Domain intensiv-leben.de kaufen?

Produkt zum Begriff Osten:


  • Der Osten. Roman.
    Der Osten. Roman.

    Zurück von der Reise, lauscht Andrzej Stasiuk des Nachts hinaus in die Weite: Was ist das, der Osten, dieses »Reich der Wunder«, das ihn magisch anzieht? Dieses Kontinuum, dessen Erschütterungen von Kamtschatka bis an die Elbe zu spüren sind. Ostpolen, die Heimat, aus der seine Eltern vertrieben wurden? Der Osten namens Sowjetkommunismus, dessen Präsenz die Gesellschaft, in der er aufwuchs, kontaminiert hatte? Dies ist Stasiuks großes Buch über »den Osten«: Eine Summe seines Reisens und Schreibens - niedergelegt in einem epischen Strom, hinreißend erzählten Episoden und Epiphanien. Nie hat er bitterer über den »deutschen Osten« im eigenen Land geschrieben: jenes Territorium, auf dem die Nazis Gaskammern errichteten. Aus der Vogelschau blickt er auf sein Leben, das Gewirr aus Wegen und Routen, in dem ein Kindertraum von China sich mit dem Glücksgefühl in der Wüste Gobi kreuzt. Osten - so könnte eine Quintessenz des neuen Buches lauten - ist keine Himmelsrichtung, sondern die Verheißung einer Dimension jenseits der vom Grauen der Vergangenheit unterminierten europäischen Landschaften. Wie Stasiuk die Strahlkraft der Transzendenz beschwört, erinnert an die poetische Kraft der Welt hinter Dukla - nur dass diese Welt weiter geworden ist.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Panzerkampf im Osten
    Panzerkampf im Osten

    Panzerkampf im Osten , 1942 aufgestellt, führte der Einsatzweg des SS-Panzerregimentes 5 der SS-Division "Wiking" zunächst in den Kaukasus. Dem schlossen sich Rückzugskämpfe an Manytsch und Don an. Bei den heftigen Kämpfen 1943 in der Ukraine immer an vorderster Front, folgten die Sicherung der Dnjepr-Übergänge, im Frühjahr 1944 der Ausbruch aus dem Kessel von Tscherkassy und das Halten von Kowel gegen Angriffe einer gewaltigen sowjetischen Übermacht. Im Sommer 1944 gelang es dem Regiment gemeinsam mit anderen deutschen Verbänden, die russische Großoffensive vor Warschau zum Stehen zu bringen. 1945 nahm das SS-Panzerregiment 5 an der letzten deutschen Offensive in Ungarn teil, bevor es zum Rückzug gezwungen wurde. Der Autor war als Zugführer, Adjutant, Chef einer Kradschützenkompanie und Kommandeur des II. Bataillons des SS-Panzerregimentes 5 im Krieg im Einsatz, wurde viermal verwundet, gehörte zu den Absolventen des letzten Lehrgangs der Kriegsakademie des Deutschen Heeres und erreichte den Dienstgrad eines Sturmbannführers. Durch die Verbindung der nüchternen Sprache der Kriegstagebücher mit Beiträgen vieler Kameraden sowie Auszügen aus persönlichen Tagebüchern entsteht ein wahrheitsgetreues, lebendiges und fesselndes Bild vom Frontalltag. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200930, Produktform: Leinen, Redaktion: Pour Le Mérite, Seitenzahl/Blattzahl: 392, Keyword: Waffen-SS; Zeitgeschichte; Panzerregimentes; Klapdor; Geschichte, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Thema: Verstehen, Fachkategorie: Militärfahrzeuge, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pour Le Merite, Verlag: Pour Le Merite, Verlag: Pour le M‚rite Verlag fr Milit„rgeschichte Zweigniederlassung der Lesen & Schenken Verlagsauslieferung und Versandgesellschaft mbH, Länge: 246, Breite: 182, Höhe: 31, Gewicht: 837, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Anno Domini - Im Osten
    Anno Domini - Im Osten

    Bei diesem Kartenspiel versucht jeder Spieler alle seine Karten ? mit den meist merkwu&#776,rdigen Ereignissen ? als erster loszuwerden. Dazu mu&#776,ssen die Spieler ihre Karten so in der Tischmitte ablegen, dass sie die Ereignisse in die richtige zeitliche Reihenfolge bringen. Allerdings sind die Ereignisse oft so kurios, dass nur noch ein kräftiger Bluff hilft. So fu&#776,gt reihum jeder Spieler der Kette mit den Ereignissen ein neues hinzu, bis ein Mitspieler seine Zweifel äußert und die Kette u&#776,berpru&#776,ft wird. Wer falsch lag, bekommt nun Strafkarten vom Stapel, die er ebenfalls wieder loswerden muss. ... und schon wachsen mit der nächsten Ereigniskette die Zweifel der Mitspieler heran.Das einfache Spielprinzip und die kuriosen Ereignisse garantieren einen lange anhaltenden und immer abwechslungsreichen Spielspaß! Die Anno Domini-Serien sind nach Themengebieten sortiert, bei den einzelnen Themen ist der Rahmen jedoch weit gesteckt. Natu&#776,rlich kann jede Serie fu&#776,r sich allein gespielt werden. Das Spiel entfaltet aber einen zusätzlichen Reiz, wennman die Serien mischt.

    Preis: 11.80 € | Versand*: 5.90 €
  • Wem gehört der Osten?
    Wem gehört der Osten?

    Die mehrteilige Dokumentation „Wem gehört der Osten?“ stieß bei ihrer Erstausstrahlung im mdr auf enorme Resonanz: Hohe Einschaltquoten und ein breites Echo in der Presselandschaft bewiesen, dass die Autoren einen sensiblen Punkt getroffen hatten. Ohne Klischees und akribisch recherchiert griffen sie erstmals systematisch die heikle Frage auf, wer in Ost und West zu den Gewinnern und Verlierern der deutschen Vereinigung wurde – aber auch, welche Folgen dieses Besitz-Roulette noch heute zeitigt. In 5 Teilen erzählt diese spektakuläre Dokumentation von diesem Umbruch. Sie stellt Menschen vor, die zu dessen Akteuren gehörten, sie erzählt von denen, deren Geschichten einzigartig und doch typisch für ostdeutsche Entwicklungen sind, sie schildert eindrucksvoll, was das Wirken der Treuhand und die Regelung "Rückgabe vor Entschädigung“ konkret bedeuteten,und sie lässt in emotionalen Bildern Gewinner und Verlierer der neuen Besitzverhältnisse zu Wort kommen.

    Preis: 14.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Was ist der Osten?

    Was ist der Osten? Diese Frage kann auf verschiedene Arten interpretiert werden. Geografisch gesehen bezieht sich der Osten auf die Richtung, die sich von einem bestimmten Punkt aus in Richtung Sonnenaufgang erstreckt. Kulturell betrachtet kann der Osten für bestimmte Länder oder Regionen stehen, die östlich von einem bestimmten Bezugspunkt liegen. Historisch gesehen kann der Osten auch auf vergangene Zeiten oder Epochen verweisen, in denen bestimmte Länder oder Kulturen im Osten eine bedeutende Rolle spielten. Letztendlich ist der Osten also ein vielschichtiger Begriff, der je nach Kontext unterschiedlich interpretiert werden kann.

  • Welche Bundesländer sind im Osten?

    Welche Bundesländer sind im Osten? Im Osten Deutschlands liegen insgesamt sechs Bundesländer: Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen und Berlin. Diese Bundesländer bilden zusammen den östlichen Teil Deutschlands und grenzen an Polen und Tschechien. Jedes dieser Bundesländer hat seine eigenen Besonderheiten und kulturellen Eigenheiten, die sie zu einem vielfältigen und interessanten Teil Deutschlands machen. Die Region ist geprägt von einer bewegten Geschichte, die sich besonders in den Städten und Landschaften widerspiegelt. Trotz der Unterschiede haben die ostdeutschen Bundesländer auch viele Gemeinsamkeiten und verbindende Elemente, die sie zu einer einzigartigen Region machen.

  • Welche Bundesländer gehören zum Osten?

    Zum Osten Deutschlands gehören die Bundesländer Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Diese Länder liegen größtenteils östlich der ehemaligen innerdeutschen Grenze und haben eine gemeinsame Geschichte als Teil der ehemaligen DDR. Sie zeichnen sich durch ihre vielfältige Natur, ihre historischen Städte und ihre kulturellen Traditionen aus. Der Osten Deutschlands hat in den letzten Jahren einen starken Strukturwandel erlebt und sich zu einer attraktiven Region für Tourismus und Wirtschaft entwickelt. Welche Bundesländer gehören zum Osten?

  • Waren die Popper auch im Osten vertreten?

    Ja, die Popper waren auch im Osten vertreten. Ihre Ideen und Werke wurden auch in den Ländern des ehemaligen Ostblocks rezipiert und diskutiert. Allerdings waren sie dort aufgrund der politischen Verhältnisse oft weniger bekannt und hatten weniger Einfluss als im Westen.

Ähnliche Suchbegriffe für Osten:


  • Heiße Roller aus dem Osten
    Heiße Roller aus dem Osten

    Einen Motorroller - danach sehnten sich damals Jung und Alt. Suggerierten diese doch das Gefühl von Unabhängigkeit und Freiheit. Ihre Bauweise sicherte, weitgehend vor Schmutz geschützt, den Besuch der beliebten Tanzveranstaltungen und die Fahrt zur Arbeit. Genauso wie die angepeilte Käuferschicht, hatte es auch die Entwicklung des Motorrollers faustdick hinter den Ohren. Als Stadtroller konzipiert, waren die Beladungskünste bei Urlaubsfahrten bewundernswert. Mit Kindersitz war sogar der „Dreiertransport“ perfekt und mit dem Einradanhänger „Campi“ aus der Seitenwagenfabrik Leipzig war auch eine Fahrt an die See ein Leichtes. Legendär strahlt das Werbefoto des Berliner Rollers mit Anhänger vor der Kulisse des Düsenjet 152 aus Dresden, dessen vier Trieb-werke auch in Ludwigsfelde gefertigt wurden. Bis heute lebt die Leidenschaft für die Tourenroller Pitty, Wiesel, Berlin und Troll bei den Rollertreffen der Fangemeinde weiter.

    Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Wilde Schönheiten - Der Nahe Osten
    Wilde Schönheiten - Der Nahe Osten

    Wo Osten und Westen aufeinandertreffen. Diese 5-teilige Dokumentationsreihe stellt die faszinierenden Regionen des Nahen Ostens und deren vielfältige Tierwelt in spektakulären Aufnahmen vor. Vom Nil und der ägyptischen Wüste über die bewaldeten Berge Jordaniens, das Tote Meer, den vielfältigen Naturraum des Kaspischen Meeres, den Wüstenstaat Oman bis zur Türkei mit ihren Meeresküsten, zwei großen Bergketten und einer zentralen Hochebene, zeichnet die Dokumentation ein faszinierendes Naturportrait des Nahen Ostens. Die 5-teilige Serie begeistert mit spektakulären Aufnahmen und Einblicken in unberührte, atemberaubende Landschaften und deren Artenreichtum. 5 Folgen auf 2 DVDs im Digipak mit Schuber: Ägypten Der Oman Rund ums Kaspische Meer Jordanien Die Türkei Ägypten: Viele Tiere Ägyptens galten in der Zeit der Pharaonen als heilig. Der Film zeigt faszinierende tierische Bewohner der ägyptischen Wüste, des Nils und des Roten Meeres, die sich auf unterschiedlichste Weise an ihre extremen Lebensräume angepasst haben. Jordanien: Jordanien ist ein Land mit abwechslungsreicher Landschaft und Tierwelt - von Wölfen und Streifenhyänen in den bewaldeten Bergen des Nordens über Wildesel, Schlangen und leuchtend blaue Echsen in der Wüste bis hin zum nahezu leblosen Toten Meer, dessen Küsten aus Salzkristallen bestehen. Rund ums Kaspische Meer: Rund um das Kaspische Meer liegt ein vielfältiger Naturraum, der Hochgebirge, Steppen, Sumpfland, Wüste und natürlich das Meer selbst einschließt. So unterschiedlich wie die Landschaften sind auch ihre Tiere - wie Luchse, Saiga-Antilopen und Kaspische Robben. Der Oman: Der Wüstenstaat Oman und das Meer an seinen Küsten bietet schönen und seltenen Tieren eine Heimat - wie den vom Aussterben bedrohten Arabischen Oryx-Antilopen, Berggazellen, Meeresschildkröten oder Gabelschwanzseekühen. Die Türkei: Die Türkei mit ihren Meeresküsten, zwei großen Bergketten und einer zentralen Hochebene entspricht in ihrer biologischen Vielfalt einem kleinen Kontinent. Hier leben Wildziegen und Bären, ebenso wie Flamingos und seltene Schildkröten-Arten.

    Preis: 29.99 € | Versand*: 6.99 €
  • STURM im OSTEN / 1958 (DVD)
    STURM im OSTEN / 1958 (DVD)

    Historien-Spielfilm, basierend auf zwei Romanen von Alexander Puschkin, über das Russland zur Zeit Katharinas der Großen (1729-1796) Mit Van Heflin, Silvana Mangano u.a. F/I 1958 (Sprachen: D/Engl.)Ca. 116 Min.

    Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Gomille, Axel: Deutschlands wilder Osten
    Gomille, Axel: Deutschlands wilder Osten

    Deutschlands wilder Osten , Das Ende der DDR war auch für die Natur ein Glücksfall. Quasi über Nacht wurden große Flächen unter Schutz gestellt und einmalige Naturreservate geschaffen. Sie ermöglichten das Comeback fast ausgestorbener Arten. Seeadler, Wolf und unzählige bedrohte Tiere kehrten zurück und bevölkerten Deutschlands Wildnis im Osten: von der Vorpommerschen Boddenlandschaft über die Müritz und die Lausitz bis zum Harz. Ein einmaliger Bildband über Deutschlands wilde Tiere und Naturgebiete. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie verhält man sich als Wessi im Osten?

    Als Wessi im Osten sollte man sich respektvoll und offen gegenüber den Menschen und ihrer Kultur verhalten. Es ist wichtig, Vorurteile abzubauen und sich für die Geschichte und die Erfahrungen der Menschen im Osten Deutschlands zu interessieren. Man sollte sich bewusst sein, dass es Unterschiede geben kann, aber auch Gemeinsamkeiten finden und eine offene Kommunikation pflegen.

  • Warum wurden Berufe aus dem Osten nicht anerkannt?

    Die Nichtanerkennung von Berufen aus dem Osten kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden. Zum einen gab es nach der Wiedervereinigung unterschiedliche Ausbildungs- und Qualifikationsstandards in Ost und West, was zu einer Diskrepanz bei der Anerkennung führte. Zum anderen spielten auch Vorurteile und Stereotype eine Rolle, die dazu führten, dass ostdeutsche Berufe als minderwertig angesehen wurden. Zudem gab es strukturelle Hindernisse und bürokratische Hürden bei der Anerkennung von Abschlüssen aus dem Osten.

  • Warum gibt es eigentlich nur im Osten Deutschlands die Jugendweihe?

    Die Jugendweihe ist historisch bedingt in Ostdeutschland verbreitet, da sie dort während der Zeit der DDR als säkuläres Gegenstück zur religiösen Konfirmation eingeführt wurde. Im Westen Deutschlands gibt es stattdessen die Konfirmation oder die Firmung als religiöse Riten zur Erwachsenenwerdung. Heute wird die Jugendweihe jedoch auch in einigen Regionen Westdeutschlands angeboten, um allen Jugendlichen eine nicht-religiöse Alternative zur Verfügung zu stellen.

  • Was sind die Hauptkonflikte und geopolitischen Spannungen im Nahen Osten?

    Die Hauptkonflikte im Nahen Osten sind der israelisch-palästinensische Konflikt, der Bürgerkrieg in Syrien und der Einfluss des Iran in der Region. Geopolitische Spannungen entstehen durch den Wettbewerb um Ressourcen wie Öl und Wasser, sowie durch die Einmischung externer Akteure wie Russland, die USA und die Türkei. Die religiösen und ethnischen Unterschiede in der Region tragen ebenfalls zu den Spannungen bei.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.